Wachsstempel der Karpfenfischer-Charta

Die Wohlverhaltenscharta des Karpfenfischer

Ein guter Karpfenfisher zu sein bedeutet auch und vor allem Respekt:

Natur
- Wenn ich meinen Posten verlasse, muss ich ihn mindestens so attraktiv hinterlassen wie bei meiner Ankunft, ich achte darauf, ihn zu reinigen und sammle alle Abfälle in einem Müllsack, den ich mitnehme, um ihn in einen Behälter zu werfen.
- Mein Unterstand vom Typ Biwy, wo es erlaubt ist, muss etwa 10 m² kleiner sein und eine neutrale Farbe haben (grün, braun oder getarnt). Jede andere Form des Campings ist streng verboten.
- Mein Campingplatz muss diskret sein, die Fauna und Flora respektieren und mir erlauben, mich in die Landschaft einzufügen (ich erlaube mir nur im äußersten Notfall leichte Rodungen vorzunehmen).
- Um Ihre natürlichen Bedürfnisse zu befriedigen, halten Sie eine kleine Schaufel bereit, mit der Sie diese sowohl dem Anblick als auch dem Geruch meiner Mitmenschen entziehen können, wobei Sie die Flora und Fauna respektieren.
- Um jegliche Brandgefahr zu vermeiden, ist es mir verboten, ein Feuer am Boden anzuzünden, nur ein Stehgrill ist erlaubt.
- Da ich Raucherin bin, habe ich eine Metalldose mit Deckel zur Verfügung gestellt, in die die Asche und Zigarettenkippen hineingeworfen werden können, um sie nicht auf den Boden zu werfen.

Der Fisch und seine Umgebung
- Ich fische immer in "No-Kill".
- Ich führe einen vernünftigen Köder aus und benutze an meinen Angelplatz angepasste Halterungen, die im Falle eines Bruchs die Gesundheit der Fische erhalten.
- Ich respektiere die Entfernungen und die Fanggebiete im Verhältnis zu den Fischern, die bereits vor Ort sind oder die sich dort niederlassen würden.
- Der Karpfen, den ich fische, wird das Objekt all meiner Aufmerksamkeit sein, mit dem Ziel, ihn unter den bestmöglichen Bedingungen freizusetzen.
- Ich werde den Fisch systematisch auf einer geeigneten Auffangmatte ablegen, wo das Aushaken des Hakens vorsichtshalber erfolgt und die Verwendung des Aufbewahrungsbeutels nur gelegentlich erfolgen wird, und natürlich werde ich auf keinen Fall mehrere Fische in einem Beutel aufbewahren.
- Die Fotos werden in der Hocke über der Landungsmatte aufgenommen, wobei darauf zu achten ist, dass die Karpfen regelmäßig befeuchtet werden.
- Bevor ich den Karpfen definitiv freilasse, werde ich, falls erforderlich, eine Heilbehandlung durchführen und für eine gute Sauerstoffversorgung sorgen.
- Der Karpfen wird am Fangort mit Sorgfalt ausgesetzt.
- Der "zufällige" Fang aller anderen Fischarten (mit Ausnahme von Schädlingen) unterliegt den gleichen Bestimmungen.

Meine Umgebung
- Ich muss mich verpflichten, alles Mögliche zu tun, damit meine Anwesenheit über jeden Vorwurf erhaben ist, denn ich bin mir bewusst, dass meine Freiheit am Ufer aufhört, wo die Freiheit anderer Menschen beginnt.
- Die Position, die ich derzeit innehabe, verpflichtet mich zu Diskretion, um den Seelenfrieden anderer zu gewährleisten.
- Da Lärm eine Belästigung ist, schätze und bevorzuge ich den harmonischen Gesang der Vögel gegenüber dem Heulen eines Radios oder dem Mondlicht gegenüber der Helligkeit meiner Stirnlampe.
- Bei jeder Überprüfung meiner Leitungen achte ich darauf, meine Detektoren vor jeder Manipulation auszuschalten.
- Wenn ich das Recht haben will, Respekt für meinen Fischfang und meine Person einzufordern, versuche ich, ein freundliches Verhalten gegenüber den anderen Nutzern der Banken zu pflegen, wer auch immer sie sein mögen. Meine Besucher hinterlassen mir so ein gutes Bild von der Freizeit, die ich praktiziere.
- Wenn nötig, ertränke ich meine Leinen, um keine Boote von Wanderern oder Fischern zu stören, die dieselbe Leidenschaft für das Wasser teilen wie ich.
- Wenn ich eine Markierung auf den gefischten Pfählen verwende, hole ich sie unbedingt wieder zurück, wenn ich gehe.
- Ich verstehe, dass ein Angler eine meiner Schnüre, die ich durch ein Angelgebiet gespannt habe, das auch ihm gehört, aufhängen kann, ich weiß, dass er das wegen meiner Entfernung nicht absichtlich getan hat. Auch aus diesem Grund vermeide ich es, meine Rollen zu entleeren und Reittiere abzulegen, so weit das Auge reicht.
- Wenn es trotz allem zu einem solchen Vorfall kommt, lächle ich immer wieder, denn schließlich bin ich beim Angeln, im Urlaub und deshalb gut gelaunt.
- Es ist gesellig, Freunde auf seinem Posten um ein Barbecue herum zu empfangen und gleichzeitig die Ruhe der anderen Fischer zu respektieren.
- Es sind der Fischfang und die Natur, die mich berauschen, und nicht Alkohol und illegale Produkte.
- Und schließlich stelle ich sicher, dass ich den zuständigen Behörden nach vorheriger Einsichtnahme in die Vorschriften des Ortes, an dem ich fische, die Fangerlaubnis in gutem Zustand vorlege.

Die aquatische Umwelt ist zerbrechlich, und ich beteilige mich an ihrem Schutz, und ich zögere nicht, Böswilligkeiten zu melden, die ihr schaden könnten.

Indem ich diese Charta anwende, schütze ich die Natur und die Fischerei, die ich betreibe.

ToniSno

siegel Carp-passion51  Made in Châlons en Champagne am 16. April 1988    




Artikel aktualisiert am: 12/06/2020


Sind Sie bereit, die Tournee fortzusetzen?

Karpfenfischerei-Ausstellung im Jahr 2021

Rate der Besuche in 16H27mn : 41.34% oder 382 Besucher heute
(auf der Grundlage des letzten Rekords von 924 Besucher am Dimanche 26 Fevrier 2023). 100%

Carpe-passion51.com hat erhalten     Besuche seit der Gründung im Jahr 2006
drapeaux du pays France 260 | drapeaux du pays Chine 50 | drapeaux du pays États-Unis 47 | drapeaux du pays Italie 9 | drapeaux du pays Royaume-Uni 9 | drapeaux du pays Belgique 2 |
drapeaux du pays Espagne 1 | drapeaux du pays Guadeloupe 1 | drapeaux du pays Serbie 1 | drapeaux du pays Suisse 1 | drapeaux du pays Ukraine 1 |
Karpfenangeln, ein Traum oder eine Besessenheit...