Karpfenfischen bei Nacht

Das unvermeidliche "Nachtfischen", das bei den Fischern viel Willen geweckt hat, um endlich zu begreifen, dass der Karpfenfang dank des Nichttötens und der Ernsthaftigkeit der Karpfenzüchter nicht mehr das sein wird, was er heute ist.
Warum wollen Sie nachts auf Karpfenjagd gehen ?
Die Nacht provoziert eine Verzehnfachung der Sinne, die Karpfen werden weniger misstrauisch und empfänglicher für die olfaktorischen Botschaften sein, und auch einige Streicheleinheiten ohne die geringste Abweichung während des Tages erweisen sich in der Nacht als produktiv!
21...22...23 Uhr...shhh...von diesem Moment an tauchen wir in eine andere Welt ein: der Traum wird Wirklichkeit und um uns herum stellt sich Ruhe ein...unser Adrenalin steigt...unsere Augen starren auf die Stöcke und unsere Ohren bleiben auf den kleinsten Piepton aufmerksam!

Nachtfischen kann nicht improvisiert werden! Es gibt Regeln, an die Sie sich halten müssen, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Sitzung zu einem Alptraum wird!
Machen Sie zunächst eine Checkliste, damit Sie nichts vergessen, bevor Sie zu einer mehrtägigen, angenehmen nächtlichen Angeltour aufbrechen:
- Ihre Person: Personalausweis, Angelschein und Genehmigungen, Medikamente, geolokalisiertes Mobiltelefon (lassen Sie Ihre Angehörigen wissen, wo Sie sich befinden)...
- Ihre komplette Hülle: Stäbe und Rollen, Stange und Detektoren, Kescher, Keschermatte, schwimmende Konservierungsbeutel, Waage, Wiegetasche...
- Ihre kleine Ausrüstung: Ich werde keine Liste machen, weil sie so lang ist (Haken, Senker, Leiter........)
- Ihre Köder und Köder: Boilies, gekochte Samen, Ködermehle, Lockstoffe, Einweichöle, Eimer, Köderschiffchen (falls zugelassen)....
- Ihr Komfort: Biwi, Bettsessel, Schlafsack, Stiefel und warme Kleidung, Küchenlaube, Klappstühle und Tisch, Gasherd, elektrische Kühlbox, Küchengeräte, Stehgrill, Essen und Getränke, Eimer und Taschen, Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher...
- Vernachlässigen Sie nicht die Versorgung mit Trinkwasser für Ihre Toilette und Ihr Geschirr.
- Das Wesentliche: Stirnlampe, Taschenlampen, Kamera und Stativ, Batterien, Karpfendesinfektionsmittel, Schaufel, Buttbox...
OK! hier ist alles in Ordnung, denke ich, und jetzt meine kleinen Ratschläge für das Nachtfischen.
Einrichtung der Fischfangstation für die Nacht
Nachdem Sie den Angelplatz ausgewählt haben, müssen Sie das Lager aufschlagen und dazu die Richtung des vorherrschenden Windes überprüfen, damit Sie Ihren Biwi danach nicht bewegen müssen und alles andere.Ich empfehle, den Wind im Rücken oder auf der Seite des Biwi und die Batterie von der Innenseite des Biwi aus sichtbar zu haben, um die Effizienz beim Start zu erhöhen.
Die Batterie sollte von den Stangen ferngehalten werden, um ein Verhaken während der Würfe zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass nichts Ihre nächtliche Reise behindert, um an Ihre Batterie zu gelangen (ich habe nicht gesagt, dass Sie die Flora zerstören sollen!).
Lassen Sie den Komfort nicht außer Acht, denn eine lange Sitzung könnte zu einer Tortur werden, wenn Sie dieses Detail vernachlässigen.
Eine Köder-, Wiege-, Fischaufnahme- und Fotoecke muss eingerichtet werden, damit Ihr Camp nicht wie ein Chaos aussieht.
Auch ein Küchenbereich zum Essen unter einer Laube wird Ihren Komfort verbessern, so dass Sie nicht im Regen stehen und nicht in der Sonne grillen müssen.
Wenn Sie ein Liebhaber des Grillens sind, vergessen Sie nicht, nur zu Fuß zu gehen, und stellen Sie sicher, dass der Bereich um und unter dem Grillplatz gesichert ist (trockenes Gras, Gestrüpp).
Schieben Sie Ihren Müll in einen Müllsack, der in einer Tonne eingeschlossen ist, und halten Sie ihn von Ihrem Lager fern (Nagetiere sind nie weit weg).
Und wenn Sie auf einem Boot ködern oder Ihre Leinen auslegen müssen, vergessen Sie die Schwimmweste nicht (die obligatorisch ist), damit Sie nicht in den Lokalzeitungen über eine tragische Angelsitzung in die Schlagzeilen geraten!
Köder für das Nachtfischen
Köder, oder besser gesagt, die Köderstrategien können je nach Jahreszeit oder Gebiet, in dem Sie angeln, variieren.Auf die Dämmerung zu warten, um die Ruten und Köder wieder auszubringen, wäre ein Fehler, denn wenn Karpfen anwesend sind, werden sie nach diesem Bombardement wahrscheinlich das Gebiet schmollen. Es ist besser, alle Bohrinseln zu überprüfen und zwischen 18.00 und 20.00 Uhr neu zu ködern. Es ist auch ratsam, die Größe der Boilies zu erhöhen, um die Angriffe unerwünschter Personen zu begrenzen!
Nachts ist die Verwendung eines löslichen Beutels, der den Vorspann und einige Boilies enthält, ausreichend. Aber Vorsicht, hier ist Präzision gefragt, denn es geht nicht darum, den Start wieder aufzunehmen. Zwei bis drei Minuten nachdem die Versammlung unten angekommen ist, genügt eine halbe Kurbelumdrehung, um die Spur zu beseitigen.
Persönlich ködere ich nachts von 16.00 bis 18.00 Uhr kräftig, um zu angeln, gefolgt von einem leichten Rückruf mit der Angelrute im Falle einer Abfahrt.
Diese Technik ist sehr effektiv, wenn der Beginn der Nacht nicht sehr produktiv ist, aber der zweite Teil der Nacht und die Morgendämmerung sehr gut sind.
Sind die Fische dagegen ständig aktiv, ist es gut, zu einem reinen Köder-Rückruf überzugehen. Das heißt, bei jedem Start Tag und Nacht die gleiche Menge Fisch ködern zu müssen.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung hindert Sie nichts daran, Ihre Angelschnüre während der ganzen Nacht zu kontrollieren und neu zu triggern, und diese Technik ermöglicht es Ihnen, gute Angelschnüre und positive Ergebnisse zu erzielen.
Das Auswerfen der Angelruten für die Nacht
Es gibt mehrere Möglichkeiten, an der richtigen Stelle zu starten und sich nachts zurechtzufinden.Die Hauptsache ist schon, dass man in die richtige Richtung wirft, und dafür muss man es tun:
* um sich tagsüber zu orientieren: (große Bäume, Kirchendächer, Pylone etc...)
* in der Nacht werden sie als Schattenspielfiguren sichtbar sein.

Wie steht es mit der Entfernung?
Um sicherzugehen, dass ich aus der richtigen Distanz werfe, verwende ich einen Gummizug, den ich in der Nähe der Spule an der Schnur knüpfe, sobald meine Schnur auf den Pfosten geworfen wird.
Dieses Gummiband dient als Markierung, um meinen Schnurkörper nach jedem Wurf abzuschneiden, um sicherzustellen, dass die Schnüre an der richtigen Stelle sind.
Es ist sehr wichtig, daran zu denken, die Schnur nach dem Wurf von der Rolle zu lösen, da sonst das Nylon bricht oder die Rute beim ersten Start ins Wasser geht.
Um das Gummiband am Leinenkörper zu befestigen, machen Sie einfach einen Fassknoten und befeuchten Sie es vor dem Festziehen. Es muss gut angezogen werden, damit es nicht am Leinenkörper entlang rutscht.
Wenn Ihre Angelrolle mit einer fluoreszierenden Schnur ausgestattet ist, können Sie nachts dank Ihres Scheinwerfers Ihre Schnur besser unterscheiden und Sie können die Entwicklung des Karpfens verfolgen und so den tagsüber entdeckten Hindernissen ausweichen.
Häufigkeiten von Karpfenabfahrten in der Nacht
Durch meine nächtliche Erfahrung habe ich festgestellt, dass die Abgänge in einer produktiven Schicht oft zur gleichen Zeit stattfinden:* 22:00 Uhr.
* Mitternacht.
* Zwei Stunden.
* Vier Stunden.
* und um 5:00 Uhr morgens, wenn alle im Tiefschlaf sind!
Kampfkarpfen bei Nacht
Nachts, nach einem Start und wenn man weit weg fischt, ist es schwierig zu sehen, wo der Karpfen ist und in welche Richtung er sich bewegt. Der Kampf ist also heikler als am Tag.
In den ersten Minuten befinden wir uns im Unbekannten mit dem Eindruck, dass uns der Karpfen entkommt.
Wenn die Nacht nicht zu dunkel ist, kann Ihnen ein Blick auf den Spross oder die Zugkraft möglicherweise helfen, die Richtung zu bestimmen, in die sich der Karpfen bewegt.
Sobald der Fisch Ihre Schnur nicht mehr nimmt, können Sie sie wie bei Tageslicht pumpen, nur dass es hier dunkel ist.
Je nach der gewählten Richtung, rechts oder links, bewegen Sie Ihre Batterie auf die rechte Seite, um möglichst zu vermeiden, dass sich der Karpfen in den restlichen Leinen verheddert (was leider oft passiert!).
Erst wenn er sich dem Ufer nähert, ist es an der Zeit, die Stirnlampe einzuschalten und so der Linie zu folgen, um zunächst den Fallen auszuweichen, die sich in Ufernähe befinden würden, und in einem zweiten Mal den Karpfen ins Netz zu setzen, wenn die Zeit gekommen ist.
Deshalb ist es notwendig, während des Tages die möglichen Fallen im Wasser oder die Defekte des Ufers zu lokalisieren, die für Sie gefährlich sein und Sie stürzen lassen könnten (Steine, Stümpfe, Löcher...).
Der Kescher ist gefährlich, wenn Sie Ihren Karpfen nicht genug ermüdet haben, also haben Sie es nicht allzu eilig.
Der Empfang der Fische nach der Schlacht
Eine Landematte ist für Karpfen unverzichtbar, da sonst die Verletzungsgefahr groß ist. Daher sollten Sie "Becken" bevorzugen, die sich ideal zum Landen von Fischen eignen.Das gilt besonders nachts, wenn die Fische bei der Handhabung außerhalb des Wassers sehr energisch sind.
Die Landematte dient auch dazu, die Schleimschicht des Karpfens zu schützen, deshalb sollte man sie gut anfeuchten.
Nachts ist die Handhabung der Karpfen gefährlicher und es ist klüger, alles in einem dafür vorgesehenen Bereich zusammenzufassen: Landungsmatte, Wiegesack, schwimmender Aufbewahrungsbeutel, Senkblei...
Der Kescher sollte wegen der Nagetiere immer in nahezu senkrechter Position an einer Stange aus dem Wasser gehalten werden... Das Netz wird tief eingetaucht, bevor man versucht, den Karpfen hineinzuziehen. Die Landematte wird am Boden befestigt, denn an windigen Tagen ist die Suche nach der Landematte weder für den Angler noch für die Fische die beste Sicherheitsgarantie! Die Wiege- und Konservierungssäcke werden über Nacht in einem mit Wasser gefüllten Becken oder Eimer gelagert, das zum Befeuchten der Matte und der Karpfen verwendet wird. Die Karpfen sollten nicht geblendet werden, da sie oft heftig auf ein plötzliches Übermaß an Licht reagieren.
Wenn Sie nachts fotografieren, sollten Sie nicht zu lange verweilen, denn der Karpfen ist immer aus dem Wasser und sein Element ist sein Überleben.
Beleuchtung für Nachtfischen
Die Stirnlampe: Definitionen für klare SichtDie Stirnlampe ist ein tragbares Beleuchtungssystem, das auf den Kopf gesetzt und durch ein elastisches Stirnband gehalten wird, so dass Sie die Hände frei haben.
Es ist ein unverzichtbares Accessoire, das Sie in der Dunkelheit begleitet, um Ihnen den Weg zu Ihren Ruten zu weisen oder um Ihre Fische zu erschöpfen.
In überfüllten Gewässern ist die fluoreszierende Leine von Vorteil, da sie es ermöglicht, zwischen den Hindernissen Slalom zu fahren. Die Lichtstrahlen des Scheinwerfers erleichtern es, den Kampf zu verfolgen.
Bevorzugen Sie die LED-Scheinwerfer, die viele Vorteile wie hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer haben. Außerdem verbrauchen sie wenig Energie und sind daher sehr sparsam im Verbrauch.
Bivi light
Eine gas- oder batteriebetriebene Lampe erleichtert alle Eingriffe an den Vorrichtungen im Inneren der Biwi. Eine Fackel wird die Beleuchtung vervollständigen.
Es ist aber auch sinnvoll, kleine Leuchtstäbe, wie z. B. Leuchtsterne, am Griff des Keschers, am Fuß der Rutenhalterung usw. zu befestigen.
Wenn das gesamte Zubehör auf einer kleinen, hellen Plane von 2 bis 3 m² untergebracht wird, ist die gesamte Ausrüstung viel leichter zu finden.
Eine Solarlampe kann nützlich sein!
Stellen Sie sich vor, Sie angeln allein, in einer dunklen und sternenlosen Nacht, nach einer köstlichen Mahlzeit, liegen Sie auf Ihrem Bett, in den Armen von Morpheus und träumen von schönen Karpfen, die sich um Ihre Boilies herumtreiben, die Sie in den Tagen zuvor mit Liebe und Sorgfalt gerollt haben,wenn plötzlich Ihr Kraftwerk den ersehnten Piepton von sich gibt.
Der Adrenalinstoß und das Rennen zu den Ruten, die durch den aktivierten Berührungssensor beleuchtet werden, das ausgiebige Bügeln bringt dich in direkten Kontakt mit deinem Fisch und dort merkst du, dass du den großen Fisch getroffen hast, dann steigst du in dein Boot, um den Fisch deiner Träume zu bekämpfen. Zwanzig, dreißig Minuten Glück und du bist immer noch auf dem Wasser mit dieser Königin, die dir ein Maximum an Emotionen beschert, um schließlich zu sehen, wie sie sich nach diesem Kampf, der einer Gladiatorin würdig ist, erschöpft ergibt und schließlich in deinem Netz landet.
Du bist im Himmel, nichts Wunderbareres könnte dir in diesem Moment passieren; es ist die Apotheose, die Ekstase beim Anblick dessen, was dein Rekordkarpfen sein kann!
Und dann stellst du plötzlich fest, dass du dich mitten im See befindest, ohne visuelle Anhaltspunkte. Sie können unmöglich wissen, wo sich Ihr Lager befindet, und dann wird alles zu einem Albtraum, denn ich kann Ihnen garantieren, dass nachts alle Schatten gleich aussehen, und wenn der Himmel keine Sterne hat, ist es sehr schwierig, sich zu orientieren. Dein Blick geht überall hin, du suchst vergeblich, wohin du gehen sollst, und eine schreckliche Angst ist zu spüren....
Panik macht sich breit, man kann nichts sehen und weiß nicht, wohin man gehen soll!

Gott sei Dank, die Solarlampe mit ihrem Glühwürmcheneffekt gibt Ihnen Orientierung wie ein Leuchtturm am Meer und Sie merken, dass Ihr großes Glück ohne sie keinen Reiz hätte.
Ah! wunderbares Licht...ich schulde dir eine Kerze!
SICHERHEITS-TIPPS
SUCHEN SIE BEI SCHWEREN GEWITTERN ODER STÜRMEN SCHUTZ IN IHREM AUTO.

* Bewegen Sie sich mindestens 3 Meter von anderen Personen entfernt (Lichtbögen zwischen Ihnen möglich).
* Schalten Sie Ihre Mobiltelefone oder Computer aus.
* Bleiben Sie nicht in Ihrem Biwy, wenn er unter einem Baum steht, denn ein mehr als 50 kg schwerer Ast würde Sie zerquetschen!
* Verbieten Sie das Berühren und Aufheben der Stöcke im Falle eines Sturms in der Nähe (elektrische Leitfähigkeit).
* Wenn das Wetter einen Sturm vorhersagt und Sie Zeit haben, packen Sie zusammen und verlassen Sie das Gelände zu Ihrer Sicherheit!
Nachts besteht eine reale Absturzgefahr. Zögern Sie also nicht, eine Schwimmweste anzuziehen, wenn Sie nachts an das Wasser gehen, wenn die Ufer steil sind oder sich Wassertiefe zu Ihren Füßen befindet. Es gibt immer noch zu viel Drama unter den Carpanglern.
Video vom Karpfenangeln, bei dem der Sturm auf die Karpfenbatterie losbricht
Denken Sie beim Angeln nachts daran, gut zu schlafen
* Ruhen Sie sich etwas aus, da die unpassenden Pieptöne Sie stören könnten.* Ihre Detektoren und Ihr Bedienfeld sind dazu da, Sie vor einer möglichen Berührung zu warnen.
* Sorgen Sie dafür, dass Sie nachts alles, was Sie brauchen, zur Hand haben.
* Halten Sie Ihren Köder von Nagetieren fern;
* Halten Sie Ihre Ruten aus dem Weg, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre nächtliche Abreise zu einer Katastrophe wird.
* In der Nacht scheint alles schneller zu gehen! Versuchen Sie nicht, den Fisch ins Netz zu setzen: Das sollten Sie nicht tun: Zen bleiben.
* Sie können die Station sichern, indem Sie Anwesenheitsdetektoren (eine Art drahtlose Klingel mit Bewegungsmeldern) platzieren, die vor der Anwesenheit von Personen in der Nähe der Station gewarnt werden.
Sie sind mit einem Alarm oder mit einer drahtlosen Alarmleuchte mit Fernbedienung erhältlich (praktisch und preiswert).
* Die Anwesenheit des besten Freundes des Menschen wird den Zweck erfüllen! Und glauben Sie mir, er wird sich freuen, so hilfreich zu sein.
Alarm bei Bewegungserkennung
Unser Freund wacht über uns
Abschreckende Zeichen
Eindringlinge beim Nachtfischen
Ich spreche nicht von Roy Thinnes in der Rolle des David Vincent aus der Fernsehserie "Die Eindringlinge, diese seltsamen Wesen von einem anderen Planeten", sondern von Insekten!Sie können Ihre Angelsitzung mit einem einfachen Stich verderben, der durch eine schwere anaphylaktische Reaktion mit plötzlicher Hypotonie, generalisierten Ödemen und Atembeschwerden sehr ernst werden kann.
Anzuhaltende Schwierigkeiten:
Bei einem Schlangenbiss und bei Vorliegen von Symptomen wie Schmerzen, Hitze, Rötung, Ödemen, Übelkeit, Urtikaria, Erbrechen, Durchfall, Tachykardie, Hypotonie, Verwirrtheit, Unwohlsein, anaphylaktischer Schock, der zu einem Schock führen kann:

Bei einem Schlangenbiss und bei Vorliegen von Symptomen wie Schmerzen, Hitze, Rötung, Ödeme, Übelkeit, Nesselsucht, Erbrechen, Durchfall, Tachykardie, niedriger Blutdruck, Verwirrung, Unwohlsein, anaphylaktischer Schock bis hin zum Schockzustand:

Einfluss des Mondes auf die Nachtfischerei

Ich bemerkte, dass der erste oder letzte Viertelmond produktiv war, abhängig von der Fischereiperiode des Jahres und vor allem vom Wetter!
Ich sage nicht, dass Sie den Rest der Zeit zu Hause bleiben müssen, aber während dieser Zeiten günstiger Viertelmonde, es ist Euphorie und es ist nicht ungewöhnlich, kurze Nächte zu verbringen, wenn man die notwendigen Vorbereitungen auf seiner Seite getroffen hat.

Artikel aktualisiert am: 21/11/2022