Karpfenangeln in Seen, Taktiken und Strategien

Das Karpfenangeln in Seen unterscheidet sich vom Angeln in Teichen oder Seen, da es sich um größere Gewässer handelt, und wenn Sie sich für einen Stausee entscheiden, werden die Wasserstände zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich sein.
Das Angeln hier ist für Anfänger schwierig, und wenn man seine Leinen zum ersten Mal aus einer Ahnung heraus auswirft, sind die Ergebnisse oft enttäuschend oder sogar entmutigend.
Standortbestimmung und Scouting sind für den Erfolg Ihrer See-Sessions von entscheidender Bedeutung.
Es ist notwendig, ein motorisiertes Boot zu haben, da die Dammseen oft nur begrenzt mit Fahrzeugen befahren werden können und selbst zu Fuß, um die Ausrüstung in einem Karren über Hunderte von Metern zu transportieren, ist das Gelände wahrscheinlich unwegsam. Ohne ein Boot ist die Auswahl an Stationen besonders begrenzt.
Auswahl eines Angelplatzes am See
Angesichts dieser großen Gewässer stellt sich die Frage, wo man sich an die Karpfen heranpirschen soll. Es wäre einfacher, sie dort zu angeln, wo sie gefangen wurden, aber als guter Karpfenangler wäre es lohnender, sich anderswo umzusehen.Sichtkarpfen-Displays sind sehr schwierig, da der Wind solche Hoffnungen in der Regel verweht, also denken Sie nicht daran.
Auch sollte man nicht in den Abgründen des Sees fischen, sondern in den Untiefen, indem man vom Ufer aus oder vom Boot aus sondiert, wenn es erlaubt ist.
Vernachlässigen Sie auch hier nicht die Ränder, Unkrautbeete, Seerosen oder tote Bäume. Die abgelegenen Gebiete, Inseln und Buchten.
Um Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie die Stationen auf dem See wechseln und in Betracht ziehen, Ihre Ausrüstung auf dem Wasser zu transportieren, wenn die Stationen auf dem Landweg nicht erreichbar sind.

Köder und Köder für das Angeln im See
Die Köderstrategie hängt von der Anzahl der Starts ab, es macht also keinen Sinn, am ersten Angeltag tonnenweise Köder auszulegen.Die Köder sollten präzise und gezielt ausgelegt werden, etwa 250 m² um jedes Vorfach herum, entweder kreisförmig oder sternförmig, um schließlich Köderwege zu schaffen, die zu Ihren Ködern führen.
Im See sind Boilies und Sämereien der König der Köder und des Laichens, aber es spricht nichts dagegen, gute Köderbälle hinzuzufügen, die sich beim Karpfenangeln immer bewährt haben.
Je nach Häufigkeit der Bisse müssen Sie die Ködermengen und die Auswahl der Köder an Ihren Schnüren ändern und die Montage anpassen, die sich mit den anderen Ruten abwickelt.
Montagen für die Seefischerei
Die Präsentation des Köders ist ein wichtiger Faktor, ob er dicht, ausgewogen oder schwimmend ist, und hier müssen Sie die Ausrüstung anpassen, um Ergebnisse zu erzielen.In überfüllten Gebieten werden sie in der Regel aus geflochtener Schnur hergestellt, da die Hindernisse die Stärke des Vorfachs beeinträchtigen könnten.
Für offenere Gebiete scheinen Flurocarbon- oder D-Rig-Amnesie-Leiter ein guter Kompromiss zu sein.
Leichte Rigs sind immer eine Alternative, sowohl auf schlammigen als auch auf felsigen Böden. Bei diesen Anlagen wäre ein Tiger-Schneemann/Pop-up-Rig oder ein einfacher 20-mm-Pop-up für den Anfang gut geeignet.
Zusammenfassung
Das Angeln in einem großen See mag schwierig sein, aber es bietet intensive Erlebnisse, die nicht nur einer Elite vorbehalten sind, sondern die mit ein wenig Erfahrung und Ausdauer für jeden erreichbar sind.Die Wahl eines Sees ist nicht einfach, denn es gibt so viele verschiedene Orte in Frankreich. Probieren Sie also das Karpfenangeln in einem See aus und ziehen Sie die Taktik der Technik, die Freundschaft der Rivalität und die Sitzung dem Wettbewerb vor.
Artikel aktualisiert am: 03/10/2021